VW-Skandal und Schadenersatz: Was ist ein Sachmangel?

Der VW-Skandal um die Manipulation von Abgaswerten hat hohe Wellen geschlagen. Als Autokäufer oder -besitzer enstehen so Ansprüche gegenüber dem Autohändler oder dem Hersteller.

Kategorie: Autokauf, Verkehrsrecht

Unfallabwicklung im Verkehrsrecht

Die Unfallabwicklung im Verkehrsrecht ist durch die differenzierte Rechtsprechung praktisch zu jedem einzelnen Problem und zu praktisch allen denkbaren Schadensposten für den Rechtsunkundigen fast nicht mehr alleine zu meistern.

Kategorie: Unfallrecht, Verkehrsrecht


Rote Ampel überfahren – was nun?

Eine rote Ampel zu überfahren ist kein Kavaliersdelikt, da hierdurch der Straßenverkehr erheblich gefährdet werden kann. Dennoch kommen die sogenannten Rotlichtverstöße in der Praxis häufig vor. Welche rechtlichen Folgen dieser Verstoß im Einzelfall haben kann und welche Möglichkeiten zur Verteidigung bestehen, soll im Folgenden erläutert werden.

Kategorie: Bußgeldsachen, Verkehrsrecht



Altersteilzeit und Abfindung: Geld oder Rente?

Zum Ende des Berufslebens fragen sich viele: Welche Vorteile bietet mir Altersteilzeit? Und wann bekomme ich eine Abfindung – insbesondere, wenn mir sonst die Kündigung droht?

Kategorie: Abfindung, Arbeitsrecht, Arbeitszeit