Geblitzt in der Probezeit – was kann jetzt passieren?
Was kann mit dem Führerschein passieren, wenn man in der Probezeit zu schnell gefahren ist und geblitzt wurde?
Was kann mit dem Führerschein passieren, wenn man in der Probezeit zu schnell gefahren ist und geblitzt wurde?
Wenn Sie ein Fahrverbot erhalten haben, dürfen Sie im Straßenverkehr keine Kraftfahrtzeuge mehr bewegen. Unter bestimmten Voraussetzungen lässt sich ein Fahrverbot abwenden.
Dieser Beitrag informiert darüber, welche Konsequenzen Autofahrer bei einem Rotlichtverstoß in der Probezeit erwarten und wie man dagegen vorgehen kann.
Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wann Sie wegen Handy am Steuer mit Konsequenzen rechnen müssen und wie Sie sich wehren können.
Es gibt zahlreiche Gründe für einen Bußgeldbescheid. Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Einspruch sinnvoll.
Halten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung in anderen Ländern nicht ein kann es schnell passieren, dass Sie geblitzt werden? Was kommt nun auf Sie zu?
Wer zu dicht auffährt und den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand zum Vordermann nicht einhält muss mit einem empfindlichen Bußgeld wegen Abstandsverstoß oder gar mit einem Fahrverbot rechnen, auch wenn es zu keinem Auffahrunfall kommt. Wann lohnt sich ein Einspruch gegen einen erhaltenen Bußgeldbescheid?
Eine rote Ampel zu überfahren ist kein Kavaliersdelikt, da hierdurch der Straßenverkehr erheblich gefährdet werden kann. Dennoch kommen die sogenannten Rotlichtverstöße in der Praxis häufig vor. Welche rechtlichen Folgen dieser Verstoß im Einzelfall haben kann und welche Möglichkeiten zur Verteidigung bestehen, soll im Folgenden erläutert werden.
Seit Sommer 2019 prägen E-Scooter das Stadtbild in Deutschland. Doch ist ihre Benutzung wirklich so unkompliziert, wie es scheint? Was passiert, wenn man betrunken fährt oder gar in einen Unfall verwickelt ist?
Mithilfe von „Blitzerfotos“ werden Fahrzeugkennzeichen und Identitäten von Verkehrssündern dokumentiert. Doch das gelingt nicht immer. Verdeckte Gesichter oder schmutzige Kennzeichen? Wir erklären Ihnen, wie Sie Blitzerfotos richtig überprüfen, wann diese ungültig sind und was Sie dann tun können.