Unfall nicht bemerkt? Welche Strafe droht bei Fahrerflucht (§ 142 StGB)?

Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort ist eine Straftat, die schwerwiegende Folgen nach sich ziehen kann. Je nach Einzelfall muss man nicht nur mit dem Verlust der Fahrerlaubnis und Punkten in Flensburg, sondern auch mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe rechnen.

Kategorie: Fahrerflucht, Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht

Verjährung von Bußgeldbescheiden (Rotlicht, Geschwindigkeit, Alkohol, Fahrerflucht)

Wer schon einmal geblitzt wurde, hat meistens noch Hoffnung, dass doch kein Brief nach Hause kommt. Nicht selten ist diese Hoffnung auch nicht unberechtigt, denn rein ordnungswidrige Verkehrsdelikte verjähren schnell. Wir erläutern, wann Sie ruhigen Gewissens davon ausgehen können, dass Sie noch einmal Glück gehabt haben.

Kategorie: Alkohol/Drogen am Steuer, Bußgeldsachen, Fahrerflucht, Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht


Kratzer, Blechschaden, Spiegel: Fahrerflucht bei Bagatellen

Gerade beim unvorsichtigen Ausparken oder Abbiegen gibt es immer wieder Unfälle mit Blechschäden. Auch bei solchen Bagatellen ist es verboten und sogar strafbar, einfach davonzufahren.
Wir erläutern, wie Sie sich bei einem Unfall verhalten müssen und was Sie sonst beachten sollten.

Kategorie: Fahrerflucht, Verkehrsrecht