Führerscheinentzug wegen Drogen: Welche Sanktionen drohen bei Drogen am Steuer?

Wer sich hinters Steuer setzt, der sollte nüchtern sein. Im Interesse seiner eigenen Sicherheit und der anderer. Er sollte also nicht unter dem Einfluss Drogen stehen. Doch selbst, wenn im Straßenverkehr alles gerade nochmal gutgeht: Trinkfreudigen oder berauschten Autofahrern drohen ernste Folgen für Führerschein und Fahrerlaubnis.

Kategorie: Alkohol/Drogen am Steuer, BtmG, Fahrverbot, Führerschein, Strafrecht, Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht

Welche Strafe droht bei einem verbotenen Autorennen?

Der Fall des „Berliner Kudamm-Rasers“ hat traurige Berühmtheit erlangt. Als Reaktion darauf sind seit 2017 illegale Autorennen strafbar. Doch wo genau liegt die Grenze zwischen illegalem Rennen und bloßer Überschreitung des Tempolimits? Wir erklären, wann der Straftatbestand erfüllt ist und wie Sie sich gegen den Vorwurf verteidigen.

Kategorie: Führerschein, Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht






Strafe bei Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung nach Verkehrsunfall

Wer einen Unfall verursacht und hierbei andere Beteiligte verletzt, muss mit rechtlichen Folgen rechnen. Bereits bei einer fahrlässigen Körperverletzung drohen erhebliche Strafen.
Wann aber wird von einer fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall gesprochen? Wie verhält man sich im Ermittlungsverfahren richtig und welche Strafen sind zu erwarten? Im folgenden Beitrag klären wir diese und weitere Fragen rund um die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr.

Kategorie: Körperverletzung, Strafrecht, Unfallrecht, Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht


Führerscheinentzug und Fahrverbot bei Alkohol am Steuer

Ein Bier mehr als geplant, und schon müssen Sie das Auto stehenlassen. Wer sich dennoch hinter das Steuer setzt und kontrolliert wird, den erwarten empfindliche Strafen. Wir erklären, wann die Behörden bei Alkohol am Steuer den Führerschein entziehen oder ein Fahrverbot verhängen.

Kategorie: Alkohol/Drogen am Steuer, Fahrverbot, Führerschein, Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht