Führerscheinentzug wegen Drogen: Welche Sanktionen drohen bei Drogen am Steuer?

Wer sich hinters Steuer setzt, der sollte nüchtern sein. Im Interesse seiner eigenen Sicherheit und der anderer. Er sollte also nicht unter dem Einfluss Drogen stehen. Doch selbst, wenn im Straßenverkehr alles gerade nochmal gutgeht: Trinkfreudigen oder berauschten Autofahrern drohen ernste Folgen für Führerschein und Fahrerlaubnis.

Kategorie: Alkohol/Drogen am Steuer, BtmG, Fahrverbot, Führerschein, Strafrecht, Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht

Strafe bei Kinder- und Jugendpornographie (§§ 184 b,c StGB)

Der Vorwurf der Kinderpornographie wiegt schwer. Es drohen dann oftmals nicht nur strafrechtliche Konsequenzen, sondern auch soziale Verwerfungen. Gerade im Zeitalter digitaler Kommunikation kommt es aber schneller zu solchen Anschuldigungen, als man denken mag. Eine der größten Tätergruppen sind dabei Jugendliche, die Aufnahmen in ihrem Freundeskreis verschicken. Wir erläutern Verteidigungsansätze beim Vorwurf des Besitzes oder der Verbreitung von Kinderpornographie.

Kategorie: Sexualstrafrecht, Strafrecht



Körperverletzung: Welche Strafe droht bei einer Anzeige?

Sie werden beschuldigt, eine Körperverletzung begangen zu haben? In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welcher Strafe Sie im Falle einer Verurteilung rechnen müssen und wie das Verfahren bis dahin abläuft.

Kategorie: Körperverletzung, Strafrecht


Liegt ein Haftbefehl vor? Was tun bei Festnahme durch die Polizei?

Steht die Polizei mit einem Haftbefehl vor Ihrer Haustür, können beide Seiten viel falsch machen. Was Sie über einen Haftbefehl wissen müssen und wie Sie am besten reagieren sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Kategorie: Strafrecht


Vorladung der Polizei zur Beschuldigtenvernehmung

Bei einer Vorladung zur Vernehmung als Beschuldigter ist die Unsicherheit groß: Was soll man nun tun? Muss man dort erscheinen? Wie Sie sich im Falle einer polizeilichen Vorladung verhalten sollten und was Sie beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Kategorie: Strafrecht