Kündigung wegen Alkohol oder Drogen: Diese Chancen bestehen

Kann der Genuss alkoholischer Getränke zur Kündigung führen? Und welche Folgen drohen für den Arbeitsplatz beim Konsum illegaler Drogen? Dieser Beitrag erläutert die aktuelle Rechtslage nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis.

Kategorie: Arbeitsrecht, BtmG, Kündigung

Überstunden bei Kündigung: Das steht Ihnen zu

Überstunden werden bei einer Kündigung nicht immer ohne Weiteres abgefeiert oder ausbezahlt. Wir erläutern, was bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit geleisteten Überstunden passiert und wie Sie Ihre Ansprüche geltend machen.

Kategorie: Arbeitsrecht, Arbeitszeit, Kündigung


Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung?

Bei einer Abmahnung fürchtet der Arbeitnehmer mitunter um seinen Arbeitsplatz. Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung tatsächlich erforderlich sind, erfahren Sie hier.

Kategorie: Abmahnung, Arbeitsrecht, Kündigung


Kündigung und Kündigungsschutz in der Schwangerschaft

Nichts kommt während der Schwangerschaft ungelegener als Angst um die berufliche Zukunft. Arbeitnehmerinnen sind daher während dieser Zeit vor Kündigungen besonders geschützt. Über den Kündigungsschutz während der Schwangerschaft informieren wir Sie in diesem Beitrag.

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung


Wann ist eine Kündigungsschutzklage sinnvoll?

Mit der Kündigungsschutzklage wehrt man sich gegen eine Kündigung am Arbeitsplatz. Sie kann aber auch dann sinnvoll sein, wenn man das Arbeitsverhältnis gar nicht fortsetzen will. Was muss ich dabei beachten?

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung