Führerscheinentzug wegen Drogen: Welche Sanktionen drohen bei Drogen am Steuer?

Wer sich hinters Steuer setzt, der sollte nüchtern sein. Im Interesse seiner eigenen Sicherheit und der anderer. Er sollte also nicht unter dem Einfluss Drogen stehen. Doch selbst, wenn im Straßenverkehr alles gerade nochmal gutgeht: Trinkfreudigen oder berauschten Autofahrern drohen ernste Folgen für Führerschein und Fahrerlaubnis.

Kategorie: Alkohol/Drogen am Steuer, BtmG, Fahrverbot, Führerschein, Strafrecht, Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht




Strafe für Alkohol in der Probezeit oder unter 21 Jahren

Wer am Steuer alkoholisiert ist, muss mit weitreichenden Konsequenzen rechnen. Das gilt erst recht in der Probezeit. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie in der Probezeit achten müssen und was Sie tun können, wenn Sie doch einmal alkoholisiert am Steuer erwischt wurden.

Kategorie: Alkohol/Drogen am Steuer, Führerschein, Probezeit, Verkehrsrecht

Führerscheinentzug und Fahrverbot bei Alkohol am Steuer

Ein Bier mehr als geplant, und schon müssen Sie das Auto stehenlassen. Wer sich dennoch hinter das Steuer setzt und kontrolliert wird, den erwarten empfindliche Strafen. Wir erklären, wann die Behörden bei Alkohol am Steuer den Führerschein entziehen oder ein Fahrverbot verhängen.

Kategorie: Alkohol/Drogen am Steuer, Fahrverbot, Führerschein, Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht