Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
Wer hat nach einem Verkehrsunfall Anspruch auf Schmerzensgeld? Wie macht man dieses geltend und in welcher Höhe wird es gezahlt?
Wer hat nach einem Verkehrsunfall Anspruch auf Schmerzensgeld? Wie macht man dieses geltend und in welcher Höhe wird es gezahlt?
Eine rote Ampel zu überfahren ist kein Kavaliersdelikt, da hierdurch der Straßenverkehr erheblich gefährdet werden kann. Dennoch kommen die sogenannten Rotlichtverstöße in der Praxis häufig vor. Welche rechtlichen Folgen dieser Verstoß im Einzelfall haben kann und welche Möglichkeiten zur Verteidigung bestehen, soll im Folgenden erläutert werden.
Zum Ende des Berufslebens fragen sich viele: Welche Vorteile bietet mir Altersteilzeit? Und wann bekomme ich eine Abfindung – insbesondere, wenn mir sonst die Kündigung droht?
Wer zu dicht auffährt und den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand zum Vordermann nicht einhält muss mit einem empfindlichen Bußgeld wegen Abstandsverstoß oder gar mit einem Fahrverbot rechnen, auch wenn es zu keinem Auffahrunfall kommt. Wann lohnt sich ein Einspruch gegen einen erhaltenen Bußgeldbescheid?
Eine Verletzung der Halswirbelsäule (HWS) bzw. ein Schleudertrauma gelten als häufige Folgen nach einem Verkehrsunfall. Wann gibt es (wieviel) Schmerzensgeld?
Welche Besonderheiten gelten bei der Kündigung des Geschäftsführers einer GmbH bzgl. Kündigungsfrist, Abfindung, Aufhebungsvertrag und Abberufung?
Erfordert jede Kündigung zwangsläufig eine vorherige Abmahnung und wie hat eine Abmahnung eigentlich auszusehen?
Dieser Artikel erläutert leicht verständlich die Voraussetzungen, Durchführung und Rahmenbedingungen einer Betriebsratsgründung.
Seit 1986 gibt es den Führerschein auf Probe, der die schlechte Statistik der Unfälle von Fahranfängern verbessern soll.
Die Unfallabwicklung im Verkehrsrecht ist durch die differenzierte Rechtsprechung praktisch zu jedem einzelnen Problem und zu praktisch allen denkbaren Schadensposten für den Rechtsunkundigen fast nicht mehr alleine zu meistern.