Blitzerfoto anfordern und prüfen: Ist das Beweisfoto ungültig?

Mithilfe von „Blitzerfotos“ werden Fahrzeugkennzeichen und Identitäten von Verkehrssündern dokumentiert. Doch das gelingt nicht immer. Verdeckte Gesichter oder schmutzige Kennzeichen? Wir erklären Ihnen, wie Sie Blitzerfotos richtig überprüfen, wann diese ungültig sind und was Sie dann tun können.

Kategorie: Bußgeldsachen, Fahrverbot, Verkehrsrecht


Führerschein auf Probe

Seit 1986 gibt es den Führerschein auf Probe, der die schlechte Statistik der Unfälle von Fahranfängern verbessern soll.

Kategorie: Führerschein, Verkehrsrecht

Mietwagen oder Nutzungsausfallentschädigung bei Verkehrsunfall?

Nach einem Verkehrsunfall ist der Ersatz oder die Reparatur des Wagens nicht die einzige Möglichkeit: Auch der sogenannte Nutzungsausfall stellt eine Option dar, Schadensersatz vom Unfallverursacher oder seiner KFZ-Versicherung einzufordern.

Kategorie: Unfallrecht, Verkehrsrecht

VW-Skandal und Schadenersatz: Was ist ein Sachmangel?

Der VW-Skandal um die Manipulation von Abgaswerten hat hohe Wellen geschlagen. Als Autokäufer oder -besitzer enstehen so Ansprüche gegenüber dem Autohändler oder dem Hersteller.

Kategorie: Autokauf, Verkehrsrecht