Kündigung wegen Alkohol oder Drogen: Diese Chancen bestehen

Kann der Genuss alkoholischer Getränke zur Kündigung führen? Und welche Folgen drohen für den Arbeitsplatz beim Konsum illegaler Drogen? Dieser Beitrag erläutert die aktuelle Rechtslage nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis.

Kategorie: Arbeitsrecht, BtmG, Kündigung

Überstunden bei Kündigung: Das steht Ihnen zu

Überstunden werden bei einer Kündigung nicht immer ohne Weiteres abgefeiert oder ausbezahlt. Wir erläutern, was bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit geleisteten Überstunden passiert und wie Sie Ihre Ansprüche geltend machen.

Kategorie: Arbeitsrecht, Arbeitszeit, Kündigung




Kündigung wegen Diebstahl

Ist eine Kündigung wegen Diebstahls auch beim Diebstahl geringwertiger Sachen möglich und reicht evtl. der reine Verdacht aus?

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung


Die außerordentliche Kündigung im Arbeitsrecht

Die außerordentliche Kündigung ist nur im Ausnahmefall möglich. Lesen Sie mehr über die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung. Mit Fallbeispielen aus der Praxis.

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung

Kündigung in der Elternzeit

Elternzeit wird durch die Neuregelung noch attraktiver, die Angst vor einer Kündigung bleibt. Hier werden die wichtigsten Fragen erläutert – auch zum Kündigungsschutz.

Kategorie: Arbeitsrecht, Arbeitszeit, Elternzeit, Kündigung

Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers

Welche Besonderheiten gelten bei der Kündigung des Geschäftsführers einer GmbH bzgl. Kündigungsfrist, Abfindung, Aufhebungsvertrag und Abberufung?

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung