Altersteilzeit und Abfindung: Geld oder Rente?
Zum Ende des Berufslebens fragen sich viele: Welche Vorteile bietet mir Altersteilzeit? Und wann bekomme ich eine Abfindung – insbesondere, wenn mir sonst die Kündigung droht?

Zum Ende des Berufslebens fragen sich viele: Welche Vorteile bietet mir Altersteilzeit? Und wann bekomme ich eine Abfindung – insbesondere, wenn mir sonst die Kündigung droht?
Wie erhält man eine Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung, welche Voraussetzungen müssen vorliegen und wie hoch fällt die Abfindung aus?
Kurzarbeit kann Arbeitnehmer schneller treffen als erwartet. Wir klären über die wichtigsten Fakten auf. Das sind neben dem Anspruch, der Höhe und Dauer der Zahlung u.a. die Auswirkungen von Krankheit und Urlaub auf die Höhe des Gehalts während dieser Zeit.
Wie verhalte ich mich, wenn ich eine Änderungskündigung, d.h. eine Kündigung und das Angebot eines neuen Arbeitsvertrags erhalte?
Bei Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages droht eine Sperrfrist beim ALG. Doch diese lässt sich vermeiden.
Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist, stellt sich neben den Besonderheiten für eine Kündigung oft auch die Frage, inwieweit eine Befristung überhaupt zulässig ist.
Ist eine Kündigung wegen Diebstahls auch beim Diebstahl geringwertiger Sachen möglich und reicht evtl. der reine Verdacht aus?
Elternzeit wird durch die Neuregelung noch attraktiver, die Angst vor einer Kündigung bleibt. Hier werden die wichtigsten Fragen erläutert – auch zum Kündigungsschutz.
Die außerordentliche Kündigung ist nur im Ausnahmefall möglich. Lesen Sie mehr über die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung. Mit Fallbeispielen aus der Praxis.
Wenn neue Arbeitnehmer eingestellt werden, darf der Betriebsrat mitbestimmen. Dieser muss der Einstellung zustimmen bzw. kann widersprechen.