Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung?

Bei einer Abmahnung fürchtet der Arbeitnehmer mitunter um seinen Arbeitsplatz. Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung tatsächlich erforderlich sind, erfahren Sie hier.

Kategorie: Abmahnung, Arbeitsrecht, Kündigung

Lohnfortzahlung wegen Unfall beim Sport

Wer infolge eines Sport- oder sonstigen Unfalls arbeitsunfähig wird, für den stellt sich die Frage einer Lohnfortzahlung. Oft wird diese durch den Arbeitgeber verweigert.

Kategorie: Arbeitsrecht, Krankheit

Kündigung wegen Krankheit

Unter welchen Voraussetzungen kann wegen häufiger Kurzerkrankungen oder einer langandauernden Erkrankung gekündigt werden?

Kategorie: Arbeitsrecht, Krankheit, Kündigung

Kündigung und Kündigungsschutz in der Schwangerschaft

Nichts kommt während der Schwangerschaft ungelegener als Angst um die berufliche Zukunft. Arbeitnehmerinnen sind daher während dieser Zeit vor Kündigungen besonders geschützt. Über den Kündigungsschutz während der Schwangerschaft informieren wir Sie in diesem Beitrag.

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung


Abwesenheit des Arbeitnehmers bei einem kranken Kind

Bei einem kranken Kind muss geklärt werden, wie eine Freistellung von der Arbeit erfolgen kann und welche Ansprüche auf Vergütung und Krankengeld bestehen.

Kategorie: Arbeitsrecht, Krankheit



Anspruch auf Abfindung bei Kündigung

Bei der Kündigung hoffen viele Arbeitnehmer auf den „goldene Handschlag“. Ob und wann es einen Rechtsanspruch darauf gibt, erklärt dieser Artikel.

Kategorie: Abfindung, Arbeitsrecht, Kündigung

So retten Sie eine Abfindung in der Privatinsolvenz

Ob und in welcher Höhe ein insolventer Arbeitnehmer eine Abfindung nach Kündigung oder Aufhebungsvertrag behalten darf, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Kategorie: Abfindung, Arbeitsrecht