Kündigung wegen Diebstahl

Ist eine Kündigung wegen Diebstahls auch beim Diebstahl geringwertiger Sachen möglich und reicht evtl. der reine Verdacht aus?

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung


Gewährleistung beim Gebrauchtwagen­kauf von Händler oder Privat

Nicht immer läuft beim Gebrauchtwagenkauf alles glatt. Zeigen sich nach dem Kauf Störungen oder Schäden, kann der Käufer mitunter Gewährleistungsrechte geltend machen.
Inwieweit diese ausgeschlossen werden können, welche Rechte in Betracht kommen und wie diese sich von einer Garantie unterscheiden, erfahren Sie hier.

Kategorie: Autokauf, Kaufvertrag, Vertragsrecht

Provision und Kongruenz beim Maklervertrag

Die Vergütung für die Tätigkeit eines Immobilien- oder Finanzmaklers erfolgt in aller Regel auf Provisionsbasis. Wie diese Provisionsansprüche ausgestaltet sind, an welchen gesetzlichen Vorgaben sie sich orientieren und welche speziellen Folgen sich aus der sog. „Kongruenz“ ergeben, zeigen wir Ihnen im Folgenden.

Kategorie: Maklervertrag, Vertragsrecht