Zugang der Kündigung im Arbeitsrecht
Wie das Arbeitsverhältnis wirksam und fristgerecht kündigen? Alles zum Zugang der Kündigung, zur persönlichen Übergabe und zur Zustellung per Post, Einschreiben und Boten.
Wie das Arbeitsverhältnis wirksam und fristgerecht kündigen? Alles zum Zugang der Kündigung, zur persönlichen Übergabe und zur Zustellung per Post, Einschreiben und Boten.
Unpünktlichkeit kann viele Gründe haben. Nicht alle führen sofort, sondern erst nach mehreren Abmahnungen zur Kündigung. Doch Vorsicht: Es gibt Ausnahmen!
Mit der Kündigungsschutzklage wehrt man sich gegen eine Kündigung am Arbeitsplatz. Sie kann aber auch dann sinnvoll sein, wenn man das Arbeitsverhältnis gar nicht fortsetzen will. Was muss ich dabei beachten?
Zählen Dusch- und Waschzeiten im Zusammenhang mit der Arbeit zur Arbeitszeit? Erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen Arbeitnehmer einen Vergütungsanspruch haben.
Nichtraucher müssen vor Zigarettenqualm geschützt werden, sagt das Gesetz. Doch auch Raucher haben Rechte. Wie darf und kann der Arbeitgeber das Rauchen regeln?
Unter welchen Voraussetzungen ist eine betriebsbedingte Kündigung auch bei Arbeitnehmern möglich, die Unterhaltszahlungen leisten müssen?
Was gilt als Arbeitszeit? Zählen Umkleidezeiten im Betrieb vor und nach der eigentlichen Arbeit dazu? Wann Arbeitnehmer für Umziehzeiten eine Vergütung verlangen können.
Die Verdachtskündigung ermöglicht eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne nachgewiesenen Pflichtenverstoß. Doch auch hier gibt es rechtliche Vorgaben.
Besteht ein Anspruch auf Krankengeld trotz Kündigung? Was gilt bei einer Eigenkündigung des Arbeitnehmers, einem Aufhebungsvertrag und einer erhaltenen Abfindung?
Bei einer Abmahnung fürchtet der Arbeitnehmer mitunter um seinen Arbeitsplatz. Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung tatsächlich erforderlich sind, erfahren Sie hier.