Wann ist eine Kündigungsschutzklage sinnvoll?

Mit der Kündigungsschutzklage wehrt man sich gegen eine Kündigung am Arbeitsplatz. Sie kann aber auch dann sinnvoll sein, wenn man das Arbeitsverhältnis gar nicht fortsetzen will. Was muss ich dabei beachten?

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung

Untersuchungshaft: Dauer, Gründe und Besuchsrecht

Wir erläutern, wie es zur Untersuchungshaft kommt und welche Rechte und Pflichten Sie als Beschuldigter in dieser Situation haben. Außerdem enthält dieser Artikel weitere Tipps für Sie und Ihre Angehörigen bei einer U-Haft – speziell in der JVA München-Stadelheim.

Kategorie: Strafrecht

Kündigung und Kündigungsschutz von Auszubildenden

Was Sie tun sollten, wenn es im Ausbildungsverhältnis hakt: Wie Sie aus dem Ausbildungsvertrag rauskommen und aus welchen Gründen Arbeitgeber und Azubis fristlos kündigen dürfen.

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung


Kündigung in der Elternzeit

Elternzeit wird durch die Neuregelung noch attraktiver, die Angst vor einer Kündigung bleibt. Hier werden die wichtigsten Fragen erläutert – auch zum Kündigungsschutz.

Kategorie: Arbeitsrecht, Arbeitszeit, Elternzeit, Kündigung



Altersteilzeit und Abfindung: Geld oder Rente?

Zum Ende des Berufslebens fragen sich viele: Welche Vorteile bietet mir Altersteilzeit? Und wann bekomme ich eine Abfindung – insbesondere, wenn mir sonst die Kündigung droht?

Kategorie: Abfindung, Arbeitsrecht, Arbeitszeit