Abwesenheit des Arbeitnehmers bei einem kranken Kind
Bei einem kranken Kind muss geklärt werden, wie eine Freistellung von der Arbeit erfolgen kann und welche Ansprüche auf Vergütung und Krankengeld bestehen.
Bei einem kranken Kind muss geklärt werden, wie eine Freistellung von der Arbeit erfolgen kann und welche Ansprüche auf Vergütung und Krankengeld bestehen.
Ob und in welcher Höhe ein insolventer Arbeitnehmer eine Abfindung nach Kündigung oder Aufhebungsvertrag behalten darf, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Bei einem Betriebsübergang auf einen neuen Arbeitgeber fürchten viele Arbeitnehmer eine Kündigung und damit den Verlust ihres Arbeitsplatzes. Wie ist die Situation?
Bei der Kündigung hoffen viele Arbeitnehmer auf den „goldene Handschlag“. Ob und wann es einen Rechtsanspruch darauf gibt, erklärt dieser Artikel.
Kurzarbeit kann Arbeitnehmer schneller treffen als erwartet. Wir klären über die wichtigsten Fakten auf. Das sind neben dem Anspruch, der Höhe und Dauer der Zahlung u.a. die Auswirkungen von Krankheit und Urlaub auf die Höhe des Gehalts während dieser Zeit.
Zum Ende des Berufslebens fragen sich viele: Welche Vorteile bietet mir Altersteilzeit? Und wann bekomme ich eine Abfindung – insbesondere, wenn mir sonst die Kündigung droht?
Wie erhält man eine Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung, welche Voraussetzungen müssen vorliegen und wie hoch fällt die Abfindung aus?
Wie verhalte ich mich, wenn ich eine Änderungskündigung, d.h. eine Kündigung und das Angebot eines neuen Arbeitsvertrags erhalte?
Bei Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages droht eine Sperrfrist beim ALG. Doch diese lässt sich vermeiden.
Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist, stellt sich neben den Besonderheiten für eine Kündigung oft auch die Frage, inwieweit eine Befristung überhaupt zulässig ist.