Körperverletzung im Jugendstrafrecht: Welche Strafe droht
Was droht jugendlichen Tätern bei einer Körperverletzung? Welches Strafmaß gilt bei einfacher und gefährlicher Körperverletzung?
Was droht jugendlichen Tätern bei einer Körperverletzung? Welches Strafmaß gilt bei einfacher und gefährlicher Körperverletzung?
Unter den täglich von der Polizei erfassten Sachbeschädigungen sind zwar viele Fälle absichtlicher Beschädigungen, aber auch fahrlässige Sachbeschädigungen führen immer wieder zur Einleitung von Ermittlungen. So können auch Sie sich schnell und unerwartet in einem Ermittlungsverfahren wiederfinden.
Drogenstrafrecht – Wo beginnt Drogenhandel und welche Strafen drohen? Wie beeinflussen die genauen Tatumstände das Strafmaß?
Wer vorsätzlich und rechtswidrig eine fremde bewegliche Sache wegnimmt, macht sich strafbar. Sie wurden wegen Diebstahl angezeigt? Dann sollten Sie die möglichen Folgen kennen und wissen, wie Sie auf die Anzeige am besten reagieren. Wir zeigen Ihnen, was Sie dabei beachten müssen.
Welche Strafen drohen für den Besitz von Betäubungsmitteln? Welchen Einfluss hat die Menge der Drogen auf das Strafmaß?
Wer Cannabis konsumiert, muss mit Führerscheinentzug, Bußgeld, Punkten in Flensburg, einer Nachschulung oder gar Strafverfolgung rechnen. Ein Überblick.
Erfahren Sie alles zur Fahrerflucht in der Probezeit: Welche Strafen drohen, wie läuft das Verfahren gegen Fahranfänger ab und was passiert im Aufbauseminar?
Kann der Genuss alkoholischer Getränke zur Kündigung führen? Und welche Folgen drohen für den Arbeitsplatz beim Konsum illegaler Drogen?
Durchsuchungsbeschluss und Hausdurchsuchung – keine Panik! Wie Sie sich jetzt richtig verhalten und warum Widerstand genauso wenig hilfreich ist wie zu viel Mitteilsamkeit.
Wir erläutern, wie es zur Untersuchungshaft kommt und welche Rechte und Pflichten Sie als Beschuldigter in dieser Situation haben. Außerdem enthält dieser Artikel weitere Tipps für Sie und Ihre Angehörigen bei einer U-Haft – speziell in der JVA München-Stadelheim.