Sexuelle Nötigung (§ 177 StGB): Diese Strafe droht bei einer Anzeige

Eine sexuelle Nötigung ist eine schwere Form des sexuellen Übergriffs, für die nach dem Strafgesetzbuch eine Freiheitsstrafe vorgesehen ist. Erfahren Sie hier, wann der Straftatbestand einer sexuellen Nötigung erfüllt ist, welche Strafen einem Täter drohen und welche Ansprüche ein Opfer geltend machen kann.

Kategorie: Sexualstrafrecht, Strafrecht

Welche Strafe droht bei einer Anzeige wegen Sexting?

Die Kriminalstatistiken der letzten Jahre zeigen einen eindeutigen Trend: Die Verbreitung strafrechtlich relevanter Pornographie durch Kinder und Jugendliche nimmt zu. Wir erklären, welche Verteidigungsstrategie sinnvoll ist, um jugendliche Täter vor einer hohen Strafe zu bewahren.

Kategorie: Sexualstrafrecht, Strafrecht

Haftverschonung: Definition – Gründe – Antrag

Die Haftverschonung erspart Ihnen die Untersuchungshaft und ggf. sogar die Strafhaft. In diesem Text erfahren Sie,  wann Sie Chancen auf Haftverschonung haben und was Sie dafür tun müssen.

Kategorie: Strafrecht

Strafe bei Kinder- und Jugendpornographie (§§ 184 b,c StGB)

Der Vorwurf der Kinderpornographie wiegt schwer. Es drohen dann oftmals nicht nur strafrechtliche Konsequenzen, sondern auch soziale Verwerfungen. Gerade im Zeitalter digitaler Kommunikation kommt es aber schneller zu solchen Anschuldigungen, als man denken mag. Eine der größten Tätergruppen sind dabei Jugendliche, die Aufnahmen in ihrem Freundeskreis verschicken. Wir erläutern Verteidigungsansätze beim Vorwurf des Besitzes oder der Verbreitung von Kinderpornographie.

Kategorie: Sexualstrafrecht, Strafrecht


Strafanzeige wegen Betrug – was kann passieren?

Strafanzeigen wegen Betrug gehören für Staatsanwaltschaft und Polizei zum Alltag. Für die meisten Beschuldigten steht hingegen viel auf dem Spiel. Hier erfahren Sie, welche Folgen drohen und wie Sie sich verteidigen können.

Kategorie: Strafrecht


Diese Strafe droht bei einer Anzeige wegen Sachbeschädigung

Unter den täglich von der Polizei erfassten Sachbeschädigungen sind zwar viele Fälle absichtlicher Beschädigungen, aber auch fahrlässige Sachbeschädigungen führen immer wieder zur Einleitung von Ermittlungen. So können auch Sie sich schnell und unerwartet in einem Ermittlungsverfahren wiederfinden.

Kategorie: Strafrecht


Welche Strafe droht bei einer Anzeige wegen Diebstahl?

Wer vorsätzlich und rechtswidrig eine fremde bewegliche Sache wegnimmt, macht sich strafbar. Sie wurden wegen Diebstahl angezeigt? Dann sollten Sie die möglichen Folgen kennen und wissen, wie Sie auf die Anzeige am besten reagieren. Wir zeigen Ihnen, was Sie dabei beachten müssen.

Kategorie: Strafrecht