Ablauf, Kosten und Dauer eines Strafverfahrens
Wie funktioniert das Strafverfahren? Alles zum Verfahrensgang vom Ermittlungsverfahren bis zum Hauptverfahren und was in der Verhandlung vor dem Strafgericht geschieht.

Wie funktioniert das Strafverfahren? Alles zum Verfahrensgang vom Ermittlungsverfahren bis zum Hauptverfahren und was in der Verhandlung vor dem Strafgericht geschieht.
Besser, schneller, stärker lautet das Ziel im Sport. Dopingmittel sind daher nicht nur bei Leistungssportlern ein Thema, sondern auch bei ambitionierten Freizeitsportlern – z.B. im Ausdauersport oder Bodybuilding – beliebt. Es gibt allerdings viele verbotene Substanzen, auf die hier eingegangen wird.
Hier erfahren Sie, welche Strafe bei Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz im Zusammenhang mit Fat-Burnern, Supplements, Potenzmitteln und anderen Substanzen droht.
Sie werden beschuldigt, eine Körperverletzung begangen zu haben? In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welcher Strafe Sie im Falle einer Verurteilung rechnen müssen und wie das Verfahren bis dahin abläuft.
Steht die Polizei mit einem Haftbefehl vor Ihrer Haustür, können beide Seiten viel falsch machen. Was Sie über einen Haftbefehl wissen müssen und wie Sie am besten reagieren sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Bei einer Vorladung zur Vernehmung als Beschuldigter ist die Unsicherheit groß: Was soll man nun tun? Muss man dort erscheinen? Wie Sie sich im Falle einer polizeilichen Vorladung verhalten sollten und was Sie beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Im Straßenverkehr zeigt so mancher ansonsten durchaus umgängliche Zeitgenosse plötzlich sein Alter Ego. Da wird gedrängelt, geschnitten und geschimpft.
Strafanzeigen wegen Betrug gehören für Staatsanwaltschaft und Polizei zum Alltag. Für die meisten Beschuldigten steht hingegen viel auf dem Spiel. Hier erfahren Sie, welche Folgen drohen und wie Sie sich verteidigen können.
Viele Autofahrer sind im Laufe ihres Lebens einmal in einen Verkehrsunfall verwickelt. Kommen dabei Menschen zu Schaden drohen dem Unfallverursacher sogar strafrechtliche Konsequenzen.
Unter den täglich von der Polizei erfassten Sachbeschädigungen sind zwar viele Fälle absichtlicher Beschädigungen, aber auch fahrlässige Sachbeschädigungen führen immer wieder zur Einleitung von Ermittlungen. So können auch Sie sich schnell und unerwartet in einem Ermittlungsverfahren wiederfinden.